GLÜCKLICH LAUFEN

- DER WEG ZU DEINEM LAUFGLÜCK -

AGB's

 


Diese AGB können jederzeit, auch nach Vertragsabschluss, unter dem auf der Seite http://www.glücklichlaufen.de erreichbaren Link „AGB“ aufgerufen, ausgedruckt sowie herunter­geladen bzw. gespeichert werden.


Allgemeine Geschäftsbedingungen
von "glücklich laufen by Katrin Finkelnburg" 
zur Nutzung des Angebots

1. Allgemeines
(1) Für die Inanspruchnahme des Internet-Angebots http://www.glücklichlaufen.de gelten die nachfol­genden Allgemeinen Geschäftsbedingungen zur Regelung der vertraglichen Beziehung zwischen dem Nutzer und der glücklich laufen by Katrin Finkelnburg ausschließlich. Entgegen­stehende Geschäftsbedingungen des Nutzers haben ohne ausdrückliche schriftliche Zustim­mung der glücklich laufen by Katrin Finkelnburg keine Gültigkeit. Dies gilt auch, wenn glücklich laufen by Katrin Finkelnburg den Geschäftsbedingungen des Nutzers nicht widersprochen hat. Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen müssen bei Auftragserteilung vom Nutzer durch Bestätigung anerkannt werden und gelten, soweit nichts anderes vereinbart wurde, auch für zukünftige Geschäftsbeziehungen.
(2) Diese AGB regeln das Vertragsverhältnis zwischen dem Nutzer als Verbraucher (Auftraggeber) und der glücklich laufen by Katrin Finkelnburg wenn der Nutzer eine Dienstleistung (Trainingsberatung und/oder Trainingskurs) kauft.
(3) Der Nutzer schließt den Vertrag mit der glücklich laufen by Katrin Finkelnburg, Wolboldstraße 28, 71063 Sindelfingen.

2. Geltungsbereich/Gegenstand
2.1. Dienstleistungen
(1) Diese AGB gelten für die Buchung und Durchführung des Trainingangebotes http://www.glücklichlaufen.de, deren Gegenstand die Dienstleistung „Trainingsplanung und -beratung “ ist. Der Leistungsumfang im Einzelnen ergibt sich, soweit mit dem Nutzer nichts anderes vereinbart wurde, aus der konkreten Angebotsbeschreibung auf http://www.glücklichlaufen.de.
(2) Die Wahrnehmung einer Beratung sieht eine Anfragepflicht vor. Nach Buchung und Bezahlung des gewählten Angebots erhalten Sie eine E-Mail mit einem entsprechenden Fragebogen und werden zur Beantwortung dieses Fragebogens zu Ihrer körperlichen Konstitution/Trainingszustands und gegebenenfalls vorliegenden körperlichen Besonderheiten bzw. Einschränkungen aufgefordert. Die Beantwortung der Fragen ist freiwillig und dient dem individuellen Zuschnitt der zu erstellenden Trainingspläne. glücklich laufen kann in seinem Trainingsplan nur Umstände berücksichtigen, die glücklich laufen bekannt sind. Zum Umgang und der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung, der Sie vor Vertragsschluss zustimmen müssen.
(3) Sieht glücklich laufen in den gemachten Angaben Anzeichen für erhebliche gesundheitliche Risiken, kann glücklich laufen die Leistung ablehnen. In diesem Fall werden Ihre Daten wieder gelöscht und bereits entrichtete Zahlungen zurückerstattet. Bitte lesen Sie hierzu auch nachfolgende Ziffer 7 sorgfältig durch.

2.2. Trainingsberatung http://www.glücklichlaufen.de
(1) Der Anspruch auf Trainingsberatung entsteht nur im Rahmen der kostenpflichtigen Buchung einer Dienstleistung über www.glücklichlaufen.de.
(2) Die AGB gelten für sämtliche Inhalte, Funktionen und sonstige Dienstleistungen von glücklich laufen.
(3) Der Nutzer sichert zu, dass alle von ihm bei der Registrierung angegebenen Daten wahr und vollständig sind.

3. Preise & Zahlung – Kostentragungsvereinbarung / Hinweise zum Widerrufsrecht
(1) Es gelten die zum Zeitpunkt der Buchung/Bestellung auf der Homepage http://www.glücklichlaufen.de angegebenen Preise. Bei individuellen Absprachen gilt der in der Auftragsbestätigung angegebene Preis.
(2) Sämtliche Zahlungen sind, sofern nichts Gegenteiliges schriftlich vereinbart ist, vor Leistungser­bringung seitens glücklich laufen by Katrin Finkelnburg ohne Abzug fällig. Bei Rechnung­stellung ist der Betrag innerhalb von 14 Tagen ab Rechnungsdatum ohne Abzug fällig.
(3) Bei den zu liefernden Trainingsplänen handelt es sich um individuelle auf die persönlichen Bedürfnisse der buchenden Person zugeschnittene Leistungen. Daher besteht nach § 312 g Abs. 2 lin. 1 BGB kein gesetzliches Widerrufsrecht.

4. Vertragsabschluss
Mit der Bestellung gibt der Kunde ein verbindliches Angebot zum Vertragsabschluss ab.
Die Bestellung kann nicht gespeichert werden, der Kunde erhält aber nach Absenden der Bestellung eine automatisierte Bestätigungsmail. Zudem erhält der Kunde eine Rechnung per E-Mail an die vom Kunden angegebene E-Mail-Adresse. Die Rechnung ist gleichzeitig die Bestätigung des vom Kunden angetragenen Kaufangebots mit der Folge des Zustandekommens eines Kaufvertrags.
Ein Anspruch auf Vertragsabschluss besteht nicht. Der Verkäufer kann den Vertragsabschluss mit einem Kunden ohne Begründung ablehnen und wird den Kunden hierüber unverzüglich informieren.
Die Bezahlung der bestellten Ware erfolgt per Vorkasse. Der Kunde hat folgende Zahlungsmöglichkeiten:
PayPal
Überweisung.
Der Verkäufer behält sich vor die Zahlungsmöglichkeiten jederzeit anzupassen.

5. Lieferung & Leistung
(1) Der Beginn der Trainingsberatung erfolgt je nach vom Nutzer gewünschten Starttermin, frühestens jedoch 7 Tage nach Bezahlung des vereinbarten Entgelts durch den Nutzer und der Wahl seines Trainers. Bei den Beginner - Laufkursen erfolgt der Starttermin 10 Wochen vor der Laufveranstaltung. 
(2) Die Einhaltung der Liefer- und Leistungsverpflichtungen durch glücklich laufen by Katrin Finkelnburg setzt die rechtzeitige und ordnungsgemäße Erfüllung der Verpflichtungen des Nutzers als Vertragspartners voraus. Dazu gehören:
· Angabe der Pflichtangaben im einführenden Fragebogen
· Bestätigung der Buchung
· Annahme dieser AGB.

6. Laufzeit und Vergütung, Stornierung durch Teilnehmer
(1) Der Beratungsvertrag läuft über den bei der Bestellung angegebenen Zeitraum. Danach endet der Vertrag, ohne dass es einer Kündigung bedarf.
(2) Für die Höhe der Vergütung sind die jeweils aktuellen Preisangaben auf http://www.glücklichlaufen.de maßgebend.
(3) Die Vergütung ist nach Bestätigung der Bestellung unverzüglich zur Zahlung fällig. Barzahlung ist ausgeschlossen.
(4) Bei Stornierung durch den Teilnehmer ist folgende Preisstaffelung zu bezahlen: Stornierung innerhalb Woche 1 & 2: 30% des Teilnehmerpreises, Stornierung innerhalb Woche 3 & 4: 50% des Teilnehmerpreises, Stornierung innerhalb 5 & 6: 65% des Teilnehmerpreises, Stornierung innerhalb Woche 7 & 8: 80% des Teilnehmerpreises; Stornierung Woche 9 & 10: 100% des Teilnehmerpreises.


7. Gesundheitsbeurteilung und gesundheitliche Eignung
(1) Die von glücklich laufen by Katrin Finkelnburg aufgrund der erhobenen Daten erstell­ten Trainingsprogramme können einen hohen körperlichen Einsatz erfordern und können kör­perlich stark belastend sein. Die Durchführung der empfohlenen Übungen führt der Teilnehmer freiwillig und auf eigene Gefahr durch. Voraussetzung für die Teilnahme an Test- und Trainingsmaßnahmen ist insofern die gesundheitliche und körperliche Eignung für diese Maßnahmen.
(2) Die Beratung im Rahmen des Trainingsangebotes http://www.glücklichlaufen.de erfolgt auf der Basis des aktuellen Standes von Wissenschaft und Technik jeweils durch qualifizierte und verantwortungsvolle Trainer. Sie ist trotz allem keine medizinische Beratung und kann ärztlichen Rat in keinem Fall ersetzen. Insbesondere ist dem Nutzer bewusst, dass die Beratung und die dafür erforderliche Kommunikation ggf. nur über das Internet erfolgt und dabei die individuellen gesundheitlichen und psychischen Besonderheiten eines Nutzers nicht vollständig offen gelegt bzw. beurteilt werden können. Dies gilt insbeson­dere auch deshalb, weil die von einem Nutzer selbst zur Verfügung gestellten Informationen seinen individuellen Gesundheitszustand regelmäßig nicht umfassend wiedergeben. 
(3) Der einführende Fragebogen von http://www.glücklichlaufen.de stellt für den Nutzer eine Hilfe dar, seinen Trainingszustand selbst zu beurteilen. Darüber hinaus liefern die Antworten auf die dort hinterlegten, standardisierten Fragen dem Trainer die Möglichkeit einer Einschätzung der individuellen Eignung. Die Beantwortung dieser Fragen ist freiwillig. Auch diese Befragung ersetzt keine ärztliche Einschätzung. Es wird explizit darauf hingewiesen, dass der Nutzer einen regelmäßigen Gesundheits-CheckUp durchführen sollte, um die Eignung für den Sport überprüfen zu lassen. Für eine ausreichende Berücksichtigung bei der Trainingsplanung sollten die Fragen wahrheitsgemäß beantwortet werden.
(4) Der Nutzer ist ggf. verpflichtet, einen Arzt aufzusuchen und medizinischen Rat einzuholen, um die individuelle gesundheitliche Eignung für die für ihn ausgearbeiteten Trainingsprogramme und -übungen auf der Grundlage einer persönlichen medizinischen Untersuchung feststellen zu lassen.
(5) Der Nutzer ist verpflichtet, einen Arzt aufzusuchen und medizinischen Rat einzuholen, sobald Anzeichen negativer gesundheitlicher Auswirkungen des für ihn erarbeiteten Trainingspro­gramms zu erkennen sind.
(6) Bitte beachten sie zur Datenverarbeitung auch unsere Datenschutzerklärung, der Sie vor der
Buchung zustimmen müssen.

8. Haftungsbeschränkung & Gewährleistung
8.1. Haftungsbeschränkung für Test- und Trainingsmaßnahmen, Personal-Coaching, Veranstaltungen
(1) Alle Angaben und Angebote von https//www.glücklichlaufen.de erfolgen nach bestem Wissen, sind aber in jedem Fall unverbindlich und ohne Gewähr. Jegliche Haftung wird ausgeschlossen, sofern nicht Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit nachweisbar geltend gemacht werden kann. Insbesondere aber nicht ausschließlich gilt dies für Haftungsansprüche, auf Grund von Schäden materieller oder nichtmaterieller Art, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung dargebotener Angaben bzw. die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Angaben verursacht wurden. Alle Angaben und Angebote befreien nicht von eigener sorgfältiger Prüfung auf Eignung für die beabsichtigten Verfahren und Zwecke.
Ausgenommen von der Haftungsbeschränkung sind fahrlässige Vertragsverstöße, die eine Verletzung von Körper, Gesundheit oder Leben zur Folge haben sowie Verstöße gegen die Hauptpflichten aus diesem Vertrag.
(2) Informationen und Ratschläge, die ein Nutzer durch das Trainingsangebot http://www.glücklichlaufen.de erhält, begründen keinerlei Gewährleistungen, sofern dies nicht ausdrücklich zugesichert wurde. glücklich laufen by Katrin Finkelnburg haftet nur für Schäden, die den Nutzern aus einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Handlung eines gesetzlichen Vertreters, Mitarbeiters oder Erfüllungsgehilfen der glücklich laufen by Katrin Finkelnburg entstehen und die noch als typische Schäden im Rahmen des Vorher­sehbaren liegen. Hiervon ausgenommen sind fahrlässige Vertragsverstöße, die eine Verletzung von Körper, Gesundheit oder Leben zur Folge habe sowie Verstöße gegen die Hauptpflichten aus diesem Vertrag.
(3) Fitnesstraining kann zu höheren körperlichen Belastungen führen. Die Teilnahme an sämtlichen von glücklich laufen by Katrin Finkelnburg empfohlenen Trainingsmaßnahmen ist freiwillig. Für Schäden, die Sie sich oder anderen zufügen, sind Sie selbst verantwortlich. An allen von der http://www.glücklichlaufen.de initiierten praktischen Übungen und ähnlichen, mit besonderen Risiken verbunde­nen Betätigungen sowohl sportlicher, als auch allgemeiner Art, beteiligen Sie sich auf eigene Gefahr. Für etwaige Unfälle oder Schäden haftet die glücklich laufen by Katrin Finkelnburg nur, wenn sie von ihr durch Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit herbei­geführt wurden, nicht jedoch, wenn sie von anderen Teilnehmern oder Dritten verursacht wurden.

8.2. Haftungsbeschränkung für Online-Dienste
Die glücklich laufen by Katrin Finkelnburg weist darauf hin, dass Einschränkungen oder Beeinträch­tigungen der von ihr erbrachten Dienste entstehen können, die außerhalb des Einflussbereiches von glücklich laufen by Katrin Finkelnburg liegen. Hierunter fallen insbesondere Handlungen Dritter, die nicht im Auftrag von glücklich laufen by Katrin Finkelnburg handeln, von dieser nicht beeinflussbare technischen Bedingungen des Internet sowie höhere Gewalt.

9. Warenzeichen-, Marken- und/oder patentrechtlicher Schutz
(1) Verwendete Bezeichnungen, Markennamen und Abbildungen unterliegen im Allgemeinen einem Warenzeichen-, Marken- und/oder patentrechtlichen Schutz der jeweiligen Besitzer. Eine Wiedergabe entsprechender Begriffe oder Abbildungen auf der Homepage www.glücklichlaufen.de berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, dass diese Begriffe, Abbildungen, Software, HTML-/Java-/Flash-Quellcodes, Fotos, Videos, Grafiken, Musik und Sounds von jedermann frei nutzbar sind.
(2) Das Herunterladen und der Gebrauch von urheberrechtlich geschütztem Material, das von glücklich laufen by Katrin Finkelnburg oder von dritter Seite zur Verfügung gestellt wurde, ist dem Nutzer ausschließlich für den Privatgebrauch erlaubt, soweit dies im Rahmen der anwend­baren gesetzlichen Bestimmungen und dieser Geschäftsbedingungen geschieht. Der Nutzer darf dieses Material jedoch nicht über diesen Rahmen hinaus vervielfältigen, nachbilden, über­tragen, vertreiben, veröffentlichen, kommerziell verwerten, auf andere Weise in elektronischer oder anderer Form in ein anderes Datenformat übertragen oder in sonstiger Weise nutzen.
(3) Die Trainingspläne dürfen Sie für Ihren persönlichen Gebrauch verwenden. Eine kommerzielle Verwertung dieser Pläne ist nicht gestattet. Soweit Arbeitsergebnisse urheberrechtsfähig sind, bleibt die glücklich laufen by Katrin Finkelnburg Urheber. Der Nutzer erhält in diesen Fällen das uneingeschränkte, im Übrigen zeitlich und örtlich unbeschränkte, unwiderrufliche, nicht ausschließliche und nicht übertragbare Nutzungs­recht an den Arbeitsergebnissen.

10. Schlussbestimmungen
(1) Der Vertrag und seine Änderungen bedürfen der Textform. Nebenabreden bestehen nicht.
(2) glücklich laufen by Katrin Finkelnburg behält sich vor, diese AGB jederzeit ohne Nennung von Gründen zu ändern, es sei denn, das ist für den Nutzer nicht zumutbar. glücklich laufen by Katrin Finkelnburg wird den Nutzer über Änderungen der AGB rechtzeitig benachrichti­gen. Widerspricht der Nutzer der Geltung der neuen AGB nicht innerhalb von zwei Wochen nach der Benachrichtigung, gelten die geänderten AGB als vom Nutzer angenommen. glücklich laufen by Katrin Finkelnburg wird den Nutzer in der Benachrichtigung auf sein Wider­spruchsrecht und die Bedeutung der Widerspruchsfrist hinweisen.
(3) Sollten einzelne Regelungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, wird dadurch die Wirk­samkeit der übrigen Regelungen nicht berührt. Die Vertragspartner verpflichten sich, eine un­wirksame Regelung durch eine solche wirksame Regelung zu ersetzen, die in ihrem Regelungsgehalt dem wirtschaftlich gewollten Sinn und Zweck der unwirksamen Regelung möglichst nahe kommt. Das gilt entsprechend bei Vertragslücken.
(4) Erfüllungsort ist, soweit nicht anders vereinbart, Sindelfingen.
(5) Gerichtsstand der Klagen gegen glücklich laufen by Katrin Finkelnburg ist Böblingen.
(6) Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des Internationalen Privatrechts und des ins deutsche Recht übernommenen UN-Kaufrechts.
(7) Hinweis zur EU-Verordnung über Online-Streitbeilegung in Verbraucherangelegenheiten
Die Europäische Kommission stellt unter http://ec.europa.eu/consumers/odr/ eine Plattform zur außergerichtlichen Online-Streitbeilegung (sog. OS-Plattform) bereit. glücklich laufen by Katrin Finkelnburg ist zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle weder bereit noch verpflichtet.

Stand 16.02.2025
glücklich laufen 
by Katrin Finkelnburg

Wolboldstraße 28
71063 Sindelfingen
Telefon: 0172 1807419
Umsatzsteuer-Identifikations-Nummer: XXXXXXXX